20 Sekunden-Stufe 8 vermischen 7 Minuten-97C° Stufe 7 weiter kochen in der letzten Minute 2 Eier nach und nach über die Deckelöfnung in den Topf gleiten lassen.
zerkleinerte Petersilie
unter die Hackmasse mischen
Mit Zitrone und Gewürzen abschmecken
Alles mindesten 1 Stunde abkühlen lassen.
Je kälter je besser!
Die Masse muss fest genug sein um Bällchen formen zu können.
2 Eier mit einer Gabel verquirlen
Paniermehl auf einen Teller verteilen
Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen,Panieren, in die Eimasse tauchen und nochmals panieren.
Die fertigen Bällchen in einer Fritteuse ca. 4 Minuten bei 180C° frittieren.
100ggetrockneter SellerieDa ich bisher keinen Getr. Sellerie gefunden habe, schneide ich frischen Sellerie in kleine Würfel und trockne ihn im Dörgerät.
Anleitungen
100g Sellerie in den Mixtopf geben
30 Sekunden Stufe 10 pulverisieren
Alle anderen Zutaten in den Mixtopf geben
45 Sekunden Stufe 4 vermischen
350gWeizenmehl Type 550 und etwas mehr zum Bearbeiten
100gHaselnüsse
2TLSalz
15gHonig
5gBalsamico dunkel
Butter zum Einfetten
Anleitungen
75 g Roggenkörner
75 g Weizenkörner in den Mixtopf geben
30 Sekunden Stufe 10 mahlen
200g Naturjoghurt
190g Wasser
10g Hefe
1 Päckchen Sauerteig Pulver
15g Honig
5g Balsamico dunkel in den Mixtopf geben
5 Minuten 37C° gären lassen
350g Weizenmehl Type 550
2 TL Salz
100g Haselnüsse in den Mixtopf geben
4 Minuten Knetstufe zu einem Teig verarbeiten
Teig im Mixtopf lassen
3 Minuten 37C° Sanft-Rühr-Stufe erwärmen
30 Minten im Mixtopf Ruhen lassen.
Den Teig aus dem Mixtopf nehmen, auf einer bemehlten Fläche gut durch kneten und zu einem Brotleib formen
Eine Backform mit Butter einfetten und bemehlen.
( Ich habe einen Ultra von Tuper verwendet 3,5 Liter)
Das Brot in die Form legen und bemehlen
Mit einem Scharfen Messer ein Muster leicht einschneiden
Die Form mit geschlossenem Deckel in den Backofen geben .
Backofen auf 40C° Ober Unterhitze einstellen und weite 60 Minuten gehen lassen.
Die Form aus dem Backofen nehmen.
Nun den die Temperatur auf 230C° erhöhen.
Nach dem die Temperatur erreicht ist, die Backform wieder in den Ofen stellen un 50 Minuten mit geschlossenem Deckel Backen.
Anschließend das Brot aus der Form nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen
in den Mixtopf geben und 5 Minuten 37C° Stufe 2 gären lassen
200g Mehl zugeben und 3 Minuten 37C° Stufe 2,5 vermischen
Alles 20 Minuten im Mixtopf ruhen lassen
550g Mehl zugeben und 4 Minuten Knetstufe zu einem Teig verarbeiten
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche nochmals gut durchkneten.
Topf gut einfetten(Ich nutze ein Backtrennspray)
Den Teig zu einem Brotleib formen und in den Topf legen.
Deckel auf legen und in den Backofen geben.
Den Backofen auf 35C° einstellen und das Brot 35 Minuten gehen lassen.
Ich benutze zum Backen einen 5l Gußeisenbratentopf
Die Beckentemperatur ( Ober-unter-Hitze) auf 220C° erhöhen und 55 Minuten Backen
Das fertige Brot aus dem Topf nehmen und auf einem Gitterrost ca.30 Minuten auskühlen lassen.
Notizen
Hier kannst Du meinen Gussbräter finden. Hier klicken!
Schnelle Zwiebelsuppe Zutaten45ml Gewürzmischung Zwiebelfix
1 Gemüsezwiebel
30g Butter
50g WeißweinZubereitungGemüsezwiebel in Vierteln in den Mixtopf geben2 Sekunden Stufe 6 zerkleinern Alles mit dem Spatel nach unten schieben30g Butter in den Mixtopf geben3 Minuten 120C° Stufe 2 andünsten150g Weißwein450g Wasser45ml Zwiebelfix in den Mixtopf geben15 Minuten 100C° Sanft-Rühr-Stufe garenFertig
60g getrocknete Tomaten
30g getrocknete Pilze
7,5 ml bunte Pfefferkörner
15ml Knoblauchgranulat in den Mixtopf geben
10 Sekunden Stufe 10 zerkleinern
15ml Knoblauchgranulat30ml Thymian15ml Rainer´s Kräutersalz30ml gekörnte Brühe30g getrocknete Zwiebeln15ml Paprikapulver 60g Kartoffelstärke in den Mixtopf geben
30 Sekunden Stufe 5 vermischen
In ein Schraubglas umfüllen.
Notizen
Rezept Für eine klassische Jäger-Soße400g Pilze mit etwas Butter in einer Pfanne andünsten.200g Sahne1 gehäufter Esslöffel Jägerfix zugeben unter Rühren aufkochen: fertig.Natürlich kannst du auch viele andere Soßen damit binden und würzen.
Bitte Melde Dich neu für meinen Newsletter an. Mein voriger funktioniert leider nicht mehr.
Newsletter
Getränke Angebot während des Workshops
Zu Deinen selbst gemixten Köstlichkeiten biete ich kostenfrei Mineralwasser an. Rotwein & Weißwein ab 3,50€ für 250ml Coca Cola, Fanta, Sprite 0,5ml 2,65€. Barista Kaffeespezialitäten ab 1,65€
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen